Die politischen und persönlichen Herausforderungen nehmen für engagierte Menschen stetig zu. Wie können wir – ohne auszubrennen – mit diesen Umständen klug umgehen? Was macht Aktivist*innen wie auch soziale Bewegungen widerstandsfähiger, kreativer und erfolgreicher? Wie sieht es mit der feinen Balance zwischen individueller Selbstverwirklichung und kollektiver Befreiung aus?
Veranstaltende Gruppen 2018:
Das Camp wird unterstützt von (2018):
about:fem [Köln]
Adelante – Antifaschistische Linke Bonn
Anarchistische Jugend Siegen
Anarchistisches Kollektiv 442 [Dortmund]
Antifa-Café Wuppertal
Antifa Koblenz
Antifaschistische Aktion Leverkusen
Antifaschistisches Bündnis der Universität Siegen
AStA Hochschule Düsseldorf
AZ Wuppertal
black mosquito – Mailorder
Disgusted Youth
Emanzipatorische Antifa Wuppertal
Hambacher Forst Besetzung
Infoladen „Kollektiv“ [Wuppertal]
Küchenkollektiv Düren
total li/e\beration [Wuppertal]